smartERP Connector

smartERP Connector

Die Drehscheibe Ihrer Daten

Das Thema Integration unterschiedlicher Welten und Softwarelösungen ist sicherlich auch für Ihr Unternehmen eine Herausforderung. Stabile ERP-Systeme benötigen im Rahmen der digitalen Transformation eine funktionierende Integration und Anbindungen an unterschiedliche Systeme und Maschinen. Dabei fressen Schnittstellen in Ihrem Unternehmen wertvolle IT-Ressourcen. Mit dem smartERP Connector haben Sie ein innovatives und hoch flexibles Werkzeug mit dem Sie Ihre Systeme sowohl im Unternehmen als auch in Cloudanwendungen einfach integrieren können. Die von Cpro IoT Connect entwickelten Lösungen basieren auf OpenSource Technologien, die als Lösungspakete für unsere Kunden angepasst und erweitert wurden. Sie helfen durch eine schnelle Implementierung bei häufig wiederkehrenden Problemfällen und Routineaufgaben.

Downloaden Sie unseren Flyer

Ein innovatives und hoch flexibles Werkzeug

Ein innovatives und hoch flexibles Werkzeug
Bei dem smartERP Connector handelt es sich um ein Plattformunabhängiges Multi-Tool. Er empfängt und versendet Nachrichten zwischen den unterschiedlichsten Systemen. Zusätzlich lässt sich ein Monitoring integrieren, wodurch der Nachrichtendurchfluss überwacht werden kann. Ob einfacher Datenaustausch mit Ihrem BDE/MES System oder die Anbindung von Maschinen über OPC UA, MTConnect oder Rest APIs, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, bei der Integration kein großes Projekt darstellt, sondern eine flexible Software zur Anbindung unterschiedlichster Softwareprodukte. Schnell implementiert und umgesetzt.

Ihre Vorteile im Überblick

● Sofort lauffähiges System auf Basis von OpenSource Produkten

● Fertige, sofort implementierbare Mappings zu ERP-Systemen auf Basis von SAP IDOCS oder OData Servicen im Umfeld der Produktion und Logistik

● Minimierung von Wartungs- und Entwicklungskosten durch Reduzierung von individuell programmierten Schnittstellen

● Kosteneinsparung, da keine Implementierung eines zentralen „Interface Systems“ nötig ist

● Flexibles Daten Mapping

● Zentrales Monitoring aller eingehenden und ausgehenden Nachrichten

● Minimale Einsatzanforderungen

● Sichere Anbindung durch den Einsatz neuster Technologie

● Fertige, sofort implementierbare Mappings zu SAP-Systemen

cpronect ERP Connector - Alles im Überblick

Integration in das SAP-System

Die an den Maschinen gesammelten Daten können an ein SAP-System übertragen werden, um dort weitere Auswertungen durchzuführen, die benötigten Prozesse anzustoßen und zu steuern. Dies ermöglicht die durchgängige Datenintegration von der Feld- über die MES- in die ERP-Ebene.

Funktionen & Einsatzmöglichkeiten

Der smartERP Connector unterstützt Sie im Aspekt des bidirektionalen Datenaustauschs unterschiedlicher im Unternehmen im Einsatz befindlicher Systeme. Zu den Funktionen des smartERP Connectors gehört das Empfangen und Versenden von Daten zwischen Systemen, wie ERP, Shopfloor oder Leitrechner Systemen. Aber auch eine direkte Anbindung von Maschinen ist möglich. Die Funktion des Datenaustausches beruht dabei auf Features wie einem ausgereiften visuellen Datenmapping.

Auf Basis einer Daten-Transformation (u.a. JSON, XML, CSV) bietet Ihnen der smartERP Connector sowohl das Versenden von Multi-Messages als auch eine eventgesteuerte Versendung von Daten. Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise die bidirektionale Übertragung von Fertigungsaufträgen vom SAP-System an externe Planungssysteme oder den Austausch von Equipmentdaten zwischen SAP-System und externem Instandhaltungssystemen.

Webinar smartERP Connector

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie man Fremdsysteme, Maschinen oder Datenbanken am besten an ein ERP System anbinden kann?

Die smartERP Connector Lösung von der Cpro IoT Connect verbindet die Welten miteinander! Ob einfacher Datenaustauch mit Ihrem BDE/MES System oder die Anbindung von Maschinen über OPC UA, MTConnect oder Rest APIs – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, bei der Integration kein großes Projekt darstellt, sondern eine flexible Software zur Anbindung unterschiedlichster Softwareprodukte. Schnell implementiert und umgesetzt.

In unserem Webinar zum smartERP Connector geben wir Ihnen einen Einblick in diese Thematik!



SAP® and their products is a registered trademark of SAP AG in Germany and other countries.