smartConfig

smartConfig

Komplexe Produkte einfach verkaufen 

ACBIS-Toolbox ist eine Softwarelösung der Firma ACBIS. Die Cpro IoT Connect Ihr erfahrener Implementierungspartner. Durch den Einsatz der ACBIS-Toolbox wird das Verfahren der kundenindividuellen Spezifikation von Produkten und Dienstleistungen an allen Kontaktpunkten zum Kunden verfügbar gemacht (im Innendienst, online im Web für Händler, Vertriebspartner und Kunden).
smartConfig ist unser Lösungspaket: Beratung, ACBIS-Toolbox, SAP Schnittstelle und Implementierung aus einer Hand.

Logo smartConfig

Warum smartConfig

Die vom Kunden häufig geforderte Losgröße 1 stellt viele Unternehmen in der Fertigung und in den Abläufen vor enorme Herausforderungen. smart Konfigurator ist die Lösungen zur Beherrschung von Variantenreichtum. Aus Losgröße 1 wird eine individuelle Standardproduktion: komplexe und individuelle Produkte vom Vertrieb bis zur Fertigung ganz einfach handhaben. Kostengünstig und schnell Angebote sowie Aufträge erfassen und produzieren: heute konfiguriert und bestellt, morgen gefertigt und übermorgen geliefert.

Ihre Vorteile im Überblick

SCHNELL
Reduzierung des Aufwandes und der Bearbeitungszeit
von Angeboten und Aufträgen
SCHLAU
Produktwissen überall verfügbar
EINFACH, TREFFSICHER & STANDARDISIERT
Automatisierte Auslegung ohne Spezialistenwissen:
immer die richtige Lösung zum richtigen Preis
EFFIZIENT
Mehr Kundennutzen durch schnelle, richtige und vollständige
Angaben zum Produkt (und Preis)
GÜNSTIG
Kostenreduktion durch Verlagerung des Erfassungsaufwandes von Angeboten und Aufträgen zum Händler, Vertriebspartner oder Kunden
UNABHÄNGIG
Stärkung der Handlungsfähigkeit von Händlern und Vertriebspartner
durch permanenten Zugriff auf aktuelle Produktdaten

MULTILINGUAL
Komplette Unicode Unterstützung für alle Sprachen der Welt.
Betrifft Oberfläche und erzeugte Dokumente

AUSFÜHRLICH
Bieten Sie Ihren Kunden detaillierte Produktdaten, Bilder,
Anleitungen oder Sicherheitsbestimmungen

UMSATZ ERHÖHEN & KUNDENBINDUNG
Erschließung von Umsatzpotential durch zusätzliche, leistungsfähige Online-Vertriebskanäle für kundenindividuelle und komplexe Produkte sowie Erhöhung der Kundenbindung und der Qualität des Services

Produktkonfigurator ePOS

Der Produktkonfigurator ePOS übernimmt im Vertriebsprozess sowohl die Produktauswahl, die Produktkonfiguration, Kalkulation und Preisfindung nach den Vorgaben des Kunden. Bei Erfassung des Auftrags erzeugt der ePOS die Fertigungsdaten (Stücklisten, Arbeitspläne, etc.) zur Bereitstellung in den marktgängigen Produktionssystemen.

Funktionen im Überblick

• Vertriebskonfiguration / CPQ
• Fertigungskonfiguration (Stückliste / Arbeitsplan)
• Systemkonfiguration
• Konfigurationsassistent
• Visualisierung (2D / 3D / AR)
• Preisfindung & Preiskalkulation
• CPQ-Funktionen
• Guided Selling

Funktionen:
Webportal PROMETHEUS

Das Webportal PROMETHEUS ist die zentrale Plattform für die Datenpflege und Datenintegration sowie der Mittelpunkt der Prozesskette zwischen Kunde und Unternehmen: Mitarbeiter erstellen attraktive Angebotsdokumente und erfassen direkt die Aufträge, Kunden können sich über Produkte sowie Ersatzteile informieren und direkt bestellen, Partner und Händler können im eigenen Look&Feel Angebote für ihre Kunden erstellen und weitergeben.

Funktionen im Überblick

• Login & Registrierung
• Rollen & Berechtigungen
• Preislisten & Preise
• Rabatte
• Corporate Design
• Adressen und Ansprechpartner
• Warenkörbe (Entwurf)
• Angebote & Aufträge
• CPQ-Funktionen
• Produktfinder / Ersatzteilfinder
• Für eigene Mitarbeiter, Händler, Partner und/oder Endkunden

smartERP Connector – Die Drehscheibe für Ihre Daten

Ihr SAP® S/4HANA® System ist das Zentrum für Ihre Daten und Prozesse. Das soll auch so bleiben! Die ACBIS-Toolbox wird über eine von Cpro IoT Connect entwickelte Schnittstelle an das SAP®-System (oder auch an ein PDM-, PLM- oder CRM-System) angebunden und nutzt die dort vorhandenen Daten, um die Produktkonfiguration zu ermöglichen und optional über das Webportal auch externen Anwendern zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Daten per Standard-Schnittstelle (smartERP Connector) an die Toolbox übertragen – automatisch oder manuell. So lassen sich ganz einfach der Mehraufwand der Datenpflege in verschiedenen Systemen und die typische Fehlerquelle von verschiedenen Datenständen oder Übertragungsfehlern vermeiden. Hierbei kommt der smartERP Connector zum Einsatz, der als Drehscheibe Ihrer Daten dient. Er übernimmt als konfigurierbare Middleware die Kommunikation zwischen den Systemen.

Der smartERP Connector lässt sich individuell für Sie konfigurieren und an Ihre Prozesse anpassen, damit wir Smart: ACBIS-Toolbox entsprechend Ihrer Prozesse mit Daten versorgen können. Durch die Flexibilität des smartERP Connectors können wir nicht nur in Richtung der Toolbox kommunizieren, sondern können auch Konfigurationsergebnisse, Angebote und Kundenaufträge an das SAP®-System zurückgeben.
Sie haben weitere Systeme mit planungsrelevanten Informationen? Kein Problem, auch diese können mit Hilfe des smartERP Connectors angebunden werden.