Einführung in ANSYS IoT

Einführung in ANSYS IoT

Online-Seminar - Einführung in Ansys IoT

Aus der Online-Seminar Reihe der Cpro IoT Connect:

Einführung in ANSYS IoT

mit Thomas Steinberg & Kay Spangenberger

und unserem Gast Christof Gebhardt von der CADFEM GmbH

Die Industrie 4.0 setzt auf intelligente Produkte und Services. Um dies zu ermöglichen ist eine genaue Detailkenntnis der Produkte und Prozesse notwendig. Dazu werden mit Hilfe von Machine-Learning Verfahren große Datenmengen von Sensoren analysiert und das Maschinenverhalten daraus abgebildet. Ein anderer Weg ist es, das Maschinenverhalten auf Grundlage von analytischen Modellen zu beschreiben und somit durch Parameterstudien und What-if-Scenarios den optimalen Einsatz zu garantieren.
Das gesamte Potential der Beschreibung von digitalen Zwillingen zur Abbildung des Maschinenverhaltens kann jedoch erst freigesetzt werden, wenn das Beste aus beiden Welten miteinander verzahnt wird.

Dies geschieht mit der Einbindung von ANSYS in gängige IoT Plattformen. Dadurch werden u.a. virtuelle Sensoren zur Informationsgewinnung für maschinelle Lernverfahren zur Verfügung gestellt, Trainingsmaterial für Fehlerzustände generiert oder der aktuelle Zustand analytisch ermittelt.

Wie sich ANSYS in IoT Plattformen einbinden lässt und welche Use Cases sich daraus ergeben, zeigen wir Ihnen gemeinsam mit CADFEM in unserem Online-Seminar „Einführung in ANSYS IoT“.

Der Film zum Online-Seminar:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert